DANKE, Raymi!
Ende Juli 2025 ist unser Küchenmonteur Raymund Vieli unerwartet verstorben. Er feierte anfangs Jahr in der Fierz Küchen GmbH sein 30-jähriges Jubiläum. Wir sind ihm zu grossem Dank verpflichtet für seine Beständigkeit und sein Können.
Anlässlich des Jubiläums gab er seine Gedanken zu den aktuellen Küchen wieder, die wir hier gerne in seinen Worten publizieren.

Designtrend oder Designquatsch?
«Manche Ideen klingen auf dem Papier ganz gut – bis man sie in einer echten Küche umsetzen (oder putzen) soll. Mein Favorit der letzten Monate: die offene Regalküche ohne Oberschränke, dafür mit schwebenden Eichenbrettern, arrangiert wie im Boutique-Hotel in Lissabon.
Sieht auf Instagram natürlich super aus. Drei Schüsseln, zwei Vasen, eine Pastatüte in Naturpapier – fertig ist das „authentische Chaos“. Blöd nur, dass bei uns der Alltag mitmacht: Frühstücksboxen, Kindermedizin, Saucenreste und ein halb angebrochener Honig, der alles verklebt.
Oder auch beliebt: „grifflos, aber bitte alles elektrisch“ – also Schubladen, die bei der leichtesten Berührung aufspringen. Funktioniert super, solange man nicht mit dem Bauch an der Insel lehnt oder die Katze neugierig gegen die Tür tapst. Dann geht die ganze Küche plötzlich auf wie ein Adventskalender.
Ich bin ja der Meinung: Es muss nicht alles minimalistisch, smart und von Pinterest sein. Eine Küche darf ruhig leben, auch mal krachen, und wenn sie sich zu oft von selbst öffnet – vielleicht will sie uns ja einfach was sagen.»
Raymund Vieli








